42,99 €
37,99 €41,90 €
59,99 €80,95 €
51,99 €74,95 €
77,99 €89,95 €
36,90 €39,90 €
59,90 €64,90 €
29,90 €34,90 €
32,99 €35,99 €
62,99 €69,95 €
603,90 €672,- €
69,90 €89,90 €
69,90 €81,90 €
97,90 €104,99 €
74,90 €129,90 €
39,90 €44,90 €
29,90 €39,90 €
39,99 €79,99 €
422,90 €469,90 €
126,90 €169,90 €
12,90 €14,90 €
62,90 €74,90 €
64,90 €79,90 €
34,90 €69,90 €
45,99 €72,99 €
37,90 €52,40 €
24,90 €34,90 €
123,90 €153,90 €
119,90 €129,90 €
69,90 €79,90 €
Außenwandleuchten sind essentiell, um Bereiche um das Haus oder die Haustür zu erhellen. Gerade früh morgens und spät abends sowie in sehr dunklen Jahreszeiten erweist sich solch eine Außenbeleuchtung für Hauswände & Co. als äußerst praktisch. Dieser Ratgeber klärt über Folgendes auf:
Außenleuchten für die Wand lassen sich auf ganz verschiedene Weise verwenden. Du kannst sie als Beleuchtung für den Garten, den Eingang zum Haus, an der Garage sowie als Wegbeleuchtung benutzen. Darüber hinaus kannst du sie auch drinnen verwenden - zum Beispiel als Wandleuchten für die Kellertreppe oder Garagen. Auch dein Outdoorbereich auf Balkon und Terrasse wird von Außenwandleuchten hell erleuchtet. Dabei sind Outdoor-Wandleuchten so designed, dass sie blendfreies Licht abgeben, während sie den Bereich ausreichend beleuchten.
An diesen Orten werden Außenwandleuchten besonders häufig verwendet:
Außenwandleuchte ist nicht gleich Außenwandleuchte. Sie unterscheiden sich vor allem in ihren Funktionen, sodass es Lampen mit beleuchteten Hausnummern, Solarleuchten und Außenlampen mit Bewegungsmelder gibt.
Hier die Übersicht über die verschiedenen Modelle:
Während LEDs das Leuchtmittel der Gegenwart und Zukunft sind, werden Halogenlampen heute kaum noch verwendet. Die Entscheidung, welche Außenwandlampe du kaufst, wird also vom Angebot bestimmt Dabei bieten LED-Außenwandleuchten gegenüber den alten Modellen mit Halogen eine Menge Vorteile:
Außenlampen für die Hauswand sind meist an sehr exponierten Orten installiert und dabei Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert. Schnee, Regeln, Hagel sowie Hitze und Frost machen Außenwandleuchten angreifbar. Aus diesem Grund ist jede Lampe mit einem Schutzwert (genannt IP) versehen. Dieser gibt Aufschluss darüber, gegen welche Umwelteinflüsse die Leuchte resistent ist. Was dieser IP-Wert alles enthalten muss, hängt davon ab, um welche Außenwandleuchte es sich handelt, und welchen Witterungseinflüssen sie ausgesetzt ist.
Prinzipiell sind alle Wandaußenleuchten aus wetterfesten, sehr gut verarbeiteten Materialien gefertigt, die mit jeder Art Witterung gut zurecht kommen. Darüber hinaus unterscheiden sich verschiedene Modelle in den folgenden Eigenschaften:
Wandaußenleuchten mit Bewegungsmelder sind überaus praktisch für Bereiche, die man im Dunkeln durchquert und die möglichst schnell und automatisch erleuchtet werden sollen. Außenleuchten für die Hauswand haben dabei eine ganze Menge Vorzüge zu bieten im Vergleich zu Lampen ohne Bewegungsmelder:
Tipp: Verwende für besser keine Energiesparlampen für Außenwandleuchten mit Bewegungsmeldern. Die erreichen nämlich nicht sofort beim Anschalten die maximale Helligkeit, sondern benötigen eine bestimmte Anlaufzeit. Setze stattdessen auf LED-Lampen.
Für Außenleuchten bieten sich Solarlampen an
Die Vorteil von Solar-Außenwandleuchten:
Tipp: Richte das Solarmodul am besten direkt zur Sonne aus - am besten Richtung Süden. Wenn das nicht möglich ist, eignet sich vielleicht eine Außenwandleuchte, bei der das Solarmodul nicht fest in der Lampe integriert ist. So kannst du Leuchte und Modul an separaten Orten installieren.